Wichtige Gesundheitsinformation
… Körperliche Übungsprogramme sind die einzigen Maßnahmen, die im wissenschaftlichen Evidenztest auch für sich allein bestehen konnten. …
… Bewährt haben sich in den wissenschaftlichen Studien Sportprogramme mit funktioneller Gymnastik und leichten Fitnessübungen zur Steigerung der Kraft, Beweglichkeit, Flexibilität, Dehnbarkeit, Körperspannung und Kondition. …
Aus: Ina Barthelmes, Starke Muskeln, gesunde Knochen – beweglich bleiben im Beruf, iga Fakten 2, August 2010
Trainingstipp: Achten Sie auf den richtigen Atemrhythmus, bei Belastung ausatmen! Vermeiden Sie auf jeden fall Pressatmung oder die Luft anzuhalten während der Übungsausführung.
Trainingstipp 1: Achten Sie darauf, im unteren Rücken kein Hohlkreuz zu bilden.
Trainingstipp 2: Legen Sie bei Bedarf ein kleines Kissen zur Unterstützung unter dem unteren Rücken.
Trainingstipp: Führen Sie diese Übung im Laufe der Woche in ihrem Alltag durch, dort wo es am günstigsten für Sie passt!
Wichtige Gesundheitsinformationen:
Aus: Nationale Empfehlungen für Bewegung und Bewegungsförderung, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, 2017
Hier können Sie sich mit dem Kursleiter austauschen (freiwillig)
Hier klicken und mit dem Kursleiter austauschen
Und so geht es weiter:
Testen Sie jetzt Ihr Wissen und führen folgende Kurzbefragung durch. Wenn Sie die Fragen vollständig beantwortet haben, klicken Sie auf weiter. Dort werden Ihnen die richtigen Antworten angezeigt.
Überprüfen Sie nun Ihr Wissen und füllen den Fragebogen aus. (Verpflichtend für alle Kursteilnehmer die eine Teilnahmebescheinigung möchten)
Testen Sie nun Ihr Wissen! Zu den Übungsfragen: > Klick <
Haben Sie Fragen oder möchten mir etwas mitteilen, dann können Sie auch unterhalb das Kommentarfeld benutzen. Ich freue mich Ihnen weiterhelfen zu können!